"Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die wirkliche Wirklichkeit ist."
- Paul Watzlawick -
Manchmal fühlt es sich in Paarbeziehungen an, als würde man in einem Teufelskreis feststecken, weil immer wieder dieselben (Streit-)Gespräche und Interaktionen
entstehen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Streit, Angriff oder Rückzug sind häufig von der Sehnsucht getrieben, eine sichere emotionale Verbindung zum Partner
herzustellen.
Jeder Mensch hat seine individuelle Lebensgeschichte und bringt seine Beziehungserfahrungen mit in eine Paarbeziehung ein. Ab dem Moment des Kennenlernens und wenn
der erste Funke Neugier überspringt, beginnen Sie als Paar eine gemeinsame Geschichte zu schreiben. Sie entwickeln ihre eigene
Beziehungsdynamik mit bewussten oder unbewussten Regeln für den Umgang miteinander, z. B. darüber, was gesagt oder getan werden darf und was nicht. Probleme und Konflikte können entstehen, wenn
bisher bewährte Verhaltensmuster nicht mehr zur Lösung eines Problems führen. Wiederholte Versuche das Problem zu lösen, führen immer tiefer in den Teufelskreis hinein.
In der Paartherapie können ihnen und ihrem Partner/ ihrer Partnerin die alten Verhaltensmuster bewusst werden. Dieses Verständnis ermöglicht Ihnen, sich neu zu begegnen, Unausgesprochenes in den Raum zu holen, eigene Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und auf diese Weise notwendigen Veränderungen den Weg zu bahnen.